Zwei Hochzeiten und ein Erbstreitigkeitsfall

Es ist zugegebenerweise etwas komplizierter, wenn sich der Hochadel erbschaftsmäßig in die Haare kriegt und wenn der Besitz unter anderem aus zahllosen über Spanien verstreuten Schlössern und Juwelen besteht…
Aber ich muss euch unbedingt den Fall der Victoria von Hohenlohe-Langenburg und ihrer Hochzeit im Sommer 2023 vorstellen.

Und warum sie ohne die berühmte Familien- Tiara, ihre Großcousine aber mit selbiger heiraten durfte – das erfahrt ihr auch gleich noch dazu …
Also – alles festhalten – es geht los!!!


Hochzeitstag-Impressionen … (Mehr dazu gleich …)

Wie alles begann …

Als Victorias Urgroßmutter 18. Herzogin von Medinaceli, doña Victoria Eugenia Fernández de Córdoba y Fernández de Henestrosa 2013 starb, legte sie fest, dass ihre Kinder, sowie deren Nachkommen, in einem Verwaltungsrat zusammenkommen sollten, der die Verwaltung des Vermögens der Familie regelte.

Den Herzogstitel übernahm als überlebender ältester Sohn, Victorias Vater, Marco de Hohenlohe-Langenburg y Medina.

Als Marco von Hohenlohe-Langenburg y Medina 2016 stirbt, erbt Victoria den Titel, während das Vermögen weiterhin vom Verwaltungsrat organisiert wird, deren Mitglied sie ist.

Alles geht gut bis 2020. Da beschließt Victorias Großonkel, Ignacio Medina y Fernández de Córdoba, XIX Herzog von Segorbe, dass eigentlich nach spanischem (Adels)Erbrecht nicht der Verwaltungsrat das Sagen haben müsste, sondern er selbst.

In einem Handstreich entmachtet er den Verwaltungsrat und erklärt sich selbst, als überlebenden Sohn der 18. Herzogin von Medinaceli, zum einzigen Erben.
So ganz Unrecht hatte er möglicherweise nicht, denn tatsächlich hätte ein Sohn in der Erbfolge überlebende Schwestern eingeholt und den verstorbenen Vater von Victoria direkt beerben müssen.
Das spanische Gericht entschied anders, und zwar zugunsten des letzten Willens der Herzogin, sowie des Rates. Bereits 2021 erging der Richterspruch, doch da der Herzog umgehend Einspruch einlegte, ruhen die Besitzverhältnisse seitdem.

Dies führte nun zu dem kuriosen Faktum, dass zwei Bräute, die im gleichen Sommer heirateten, höchst unterschiedliche Zugriffsmöglichkeiten auf Schmuck und Ländereien erhielten …

Sol de Medina wurde von ihrem Vater, Ignacio de Medina (der streitlustige Großonkel), zum Altar geführt und durfte dabei die berühmte Erdbeerlaub- Tiara der Familie tragen.

Gefeiert wurde in La Casa de Pilatos in Sevilla, dem Sitz der Herzöge von Medinaceli.

Das Nachsehen im Familienstreit hatte nun (vorerst) die deutsch-spanische Prinzessin Victoria von Hohenlohe-Langenburg.
Weder konnte sie im Stammschloss ihres Herzogtums heiraten, noch die berühmte Tiara tragen. Die hatte der streitlustige Großonkel seiner Tochter Sol vorbehalten.

Als Victoria in Jerez heiratete, beschloss sie offensichtlich, ein klares Zeichen zu setzen: statt einer Tiara trug sie das Haar lediglich hochgesteckt und hinten mit einer Diamantspange versehen und statt in einem ihrer Schlösser, wurde auf dem Landsitz eines Freundes gefeiert, der die Location zur Verfügung gestellt hatte.

Wie man an den Bildern erkennen kann, taten die Klagereien des alten Herrn allerdings der Stimmung bei beiden Hochzeiten keinen Abbruch.
Überraschenderweise wählten übrigens beide Bräute einen ungewöhnlichen Gelbton für ihre Kleider und sahen mit und ohne Tiara wundervoll aus.

Allerdings wünsche ich den beiden jungen Frauen, dass sie – sobald der streitbare Herzog zu seinen Ahnen heimgekehrt ist – sich zusammensetzen und das Kriegsbeil begraben. Der Verwaltungsrat, in dem sie dann beide sitzen werden, hat sicherlich gute Arbeit geleistet und so wie ich das Vermögen der Familie einschätze, ist genug für alle da.

Funfact: Der gute Ignacio hat seinerseits keinen Sohn zu bieten, nur die Töchter Sol Maria Blanca und Ana Luna. Also kämpft er nur für sich selbst.

Funfact: Wer bei mir immer gut aufpasst, dem müssten beim Namen „Hohenlohe-Langenburg“ die Ohren geklingelt haben, denn Queen Victorias Halbschwester Feodora war durch Heirat eine Fürstin Hohenlohe-Langenburg.

Ich hatte euch auch schon zu ihrem Grab nach Baden Baden mitgenommen. Dort hatte sie viele Jahre gelebt und war auch von ihrer geliebten (Halb)Schwester oft dort besucht worden.

Baden-Baden 2023
Credit: Petra von Straks
Grabinschrift
Credit: Petra von Straks
Credit: Petra von Straks, Baden Baden 2023

Nun ja – wir müssen wegen Prinzessin Victoria so oder so nicht in Tränen ausbrechen. Nicht nur, dass sie offensichtlich glücklich ist – sie hat (nächster Funfact🙂 mehr Titel als irgend ein anderer Mensch auf Erden. Bei der letzten Zählung waren es derer 43 …

Ich habe mir mal erlaubt, bei Wikipedia abzuschreiben …

1 Titel als Mitglied eines vormals regierenden Hauses:

  • Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg

5 Herzogtümer (ducados):

  • Herzogin von Medinaceli, mit grandeza de España, 
  • Herzogin von Alcalá de los Gazules, mit grandeza de España, 
  • Herzogin von Camiña, mit grandeza de España, 
  • Herzogin von Denia, mit grandeza de España, 
  • Herzogin von Tarifa, mit grandeza de España, 

15 Markgrafschaften (marquesados)

  • Markgräfin von Cilleruelo,
  • Markgräfin von San Miguel das Penas y la Mota,
  • Markgräfin von Aytona, mit grandeza de España, 
    Markgräfin von Camarasa, mit grandeza de España, 
  • Markgräfin von (la) Torrecilla, mit grandeza de España, 
  • Markgräfin von Priego, mit grandeza de España, 
  • Markgräfin von Alcalá de la Alameda,
  • Markgräfin von Comares,
  • Markgräfin von Denia,
  • Markgräfin von (las) Nava,
  • Markgräfin von Malagón,
  • Markgräfin von Montalbán,
  • Markgräfin von Tarifa,
  • Markgräfin von Villafranca,
  • Markgräfin von Villa Real,

18 Grafschaften (condados)

  • Gräfin von Ofalia,
  • Gräfin von San Martín de Hoyos,
  • Gräfin von Santa Gadea, mit grandeza de España, 
  • Gräfin von Alcoutim,
  • Gräfin von Amarante,
  • Gräfin von Castrogeriz,
  • Gräfin von Ossona,
  • Gräfin von Prades,
  • Gräfin von (del) Risco,
  • Gräfin von Aramayona,
  • Gräfin von Buendía,
  • Gräfin von Castellar,
  • Gräfin von Cocentaina,
  • Gräfin von Medellín,
  • Gräfin von (los) Molares, mit Adelantada mayor von Andalusien,
  • Gräfin von Moriana del Río,
  • Gräfin von Valenza y Valladares,
  • Gräfin von Villalonso,

4 Vizegrafschaften (vizcondados)

  • Vizegräfin von Bas,
  • Vizegräfin von Cabrera,
  • Vizegräfin von Linares,
  • Vizegräfin von Villamur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert